Ein Teil von Meil.ru (bis vor kurzem noch Digital Sky Technologies) kommt in London an die Börse: 31,62 Millionen Aktien (Hinterlegungszertifikate) zu einem Preis zwischen 23,70 und 27,70 Dollar. Neben anderen Beteiligungen ist Russlands größter Internetkonzern zu fünf Prozent an Facebook beteiligt, das Experten zufolge seinerseits vermutlich 2012 den Börsegang wagen will und derzeit mit [...]
Steve Jobs hat Mark Zuckerberg zum Essen zu sich nach Hause eingeladen. Nun brodelt es in der Gerüchteküche, das Thema scheint indes kein wirkliches Geheimnis zu sein: um Ping soll es gegangen sein, den iTunes-Service, mit dem Musikfans ihre Lieblingsstücke weiterempfehlen können. Das Thema war schon einmal vor dessen Start auf dem Tisch gewesen, damals [...]
Der Reiter namens “Facebook” ist erst mal nur für Windows-User von Skype 5.0 sichtbar. Dort findet sich der bekannte Newsfeed, auch über Skype lassen sich so Updates kommentieren und mit “Gefällt mir” versehen. Eine Win-win-Situation auf beiden Seiten Skype gewinnt auf jeden Fall, erschließt sich dem VoIP-Anbieter durch Facebook doch eine riesige Zielgruppe. Aber auch [...]
Unmittelbar nach Start von “Places“, dem Location based service von Facebook, nutzt die Werbeagentur Jung von Matt diese Funktion auch schon in sehr witziger und kreativer Weise für das eigene Personalrecruiting. So hat die Agentur mehrere Konkurrenten in Facebook Places angelegt und zwar mit folgendem Text: “Erster? Wärt ihr auch gern? Dann checkt doch ein [...]
Nur fünf Prozent der Facebook-Nutzer verwenden Freundeslisten, um ihre Inhalte nur bestimmten Personen zu zeigen, schreibt Mark Zuckerberg in seinem Blog. Funktionen der Gruppen werden erweitert Um dies zu vereinfachen, werden die Gruppen erweitert. Der Facebook-CEO beschreibt die neue Funktion so: die gewünschten Freunde werden in eine Gruppe eingeladen (max. 250 Personen pro Gruppe). Zugang [...]
Nur kurz nach dem Launch in den USA ist Facebook Places (auf deutsch Facebook-Orte genannt) jetzt auch in anderen Ländern gestartet. So können nun auch Nutzer in Europa ihren aktuellen Standort teilen. Wie funktionieren Facebook-Orte? Der Nutzer sucht seinen derzeitigen Standort in Facebook und checkt dort ein (z.B. in einem Restaurant). Dieser Standort wird dann [...]
Bei den Jugendlichen und jungen Erwachsenen (15 bis 29 Jahre) sind es sogar fast 60 Prozent. Spectra, ein Meinungsforschungsinstitut aus Linz befragte im Juni diesen Jahres 1.000 ausgewählte Personen in persönlichen Interviews. Interessantes Ergebnis der Befragung: ein Drittel der Österreicher (31%) ist online und besucht sozialen Netzwerken, ein weiteres Drittel (34%) ist online, jedoch nicht [...]