fbmarketing.at – Facebook und Social Media Marketing

Alles rund um das Thema facebook und Social Media

Social media guidelines – Warum jedes Unternehmen welche haben sollte

Meine Prognose: Facebook-Seiten werden die herkömmliche Firmen-Website nicht ersetzen (auch wenn es tatsächlich Firmen gibt, die diesen Schritt wagen), aber über kurz oder lang wird der Löwenanteil der Unternehmen eine Präsenz auf Facebook aufbauen. Aber auch ein Ignorieren des Social web kann nicht verhindern, dass Kunden und Mitarbeiter sich über das Unternehmen äußern.

Für Letztere empfehlen sich ein paar Hinweise – auch ohne böse Absicht kann sonst die eine oder andere Information, die eigentlich intern bleiben sollte, nach draußen gelangen. Wohlgemerkt: es geht nicht um Verbote, sondern um Sensibilisierung für ein durchaus heikles Thema. Denn noch immer unterschätzen viele User die Reichweite ihrer Äußerungen. Nicht nur für Firmen, die sich eine Geheimhaltung unterschreiben lassen (z.B. AGs), kann ein Ausplaudern von Firmengeheimnissen ernste Konsequenzen haben.

Und als Mitarbeiter sollte man solche Richtlinien nicht gleich verteufeln. Manche Firmen (z.B. der Otto Versand) sind offensichtlich kritikfähig und erlauben auch dezidiert negative Äußerungen – solange sie deutlich als persönliche Meinung deklariert werden. Der gesamte Wortlaut der Guidelines ist auf dem Blog von Klaus Eck nachzulesen.

Wer selbst Regeln für seine Firma aufstellen möchte, dem sei der Leitfaden des Bundesverbandes Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ans Herz gelegt, der die folgenden Punkte beinhaltet:

1. Definieren Sie Ziele
2. Geheimnisse sind geheim und Interna bleiben intern
3. Mitarbeiter müssen authentisch sein
4. Wer veröffentlicht, übernimmt Verantwortung
5. Interne Kritik ist erlaubt, bleibt aber intern
6. Gehen Sie mit Fehlern offen um
7. Schonen Sie Ihre Geschäftsbeziehungen
8. Beachten Sie das geltende Recht
9. Schränken Sie private Nutzung von Social Media während der Arbeitszeit ein
10. Social Media erfordert kontinuierliches Engagement

Mehr Guidelines finden Sie auf socialmediagovernance.com (mit Branchenfilter)

Categories: Allgemein

Kommentiere mit: