“Sind wir zu besessen von Facebook?” (Are we too obsessed with Facebook?) lautet der Titel von Jolie O’Dells Artikel auf mashable, in dem sie jede Menge Zahlen präsentiert, die diesen Schluss schön langsam tatsächlich zulassen. Wenn es so weitergeht, wird wirklich jeder von uns nicht nur einen Bauchnabel, sondern auch ein Facebook Profil haben, wie [...]
Gerade auch im Hinblick auf die Geschichten über unbedachte Veröffentlichungen von Kommentaren über Beruf, Chef, etc. habe ich mich vor ein paar Tagen dazu aufgerafft, meine Freundeslisten auf Facebook zu erweitern bzw. “aufzuräumen”. Nicht, dass ich vorhätte, nun über alle möglichen Kollegen, tägliche Ärgernisse, usw. herzuziehen, aber gefühlsmäßig möchte ich doch nicht alle meine Statusmeldungen [...]
Ein besonders schönes Beispiel für die Nutzung des Social Media-Hypes in der Eigenwerbung: Heineken hat das social networking praktisch erfunden
In ihrem Artikel resumiert Kim-Mai Cutler, was sich 2010 bei Facebook an der mobilen Front getan hat und gibt einen Ausblick auf 2011. An dieser Stelle seien nur die Möglichkeiten für die Zukunft aufgelistet: Kommt das Facbook-Handy? Facebook verneint weiterhin – es wird aber explizit darauf hingewiesen, dass eine Partnerschaft mit einem Hersteller eines “sozialen [...]
Die diesjährige Person des Jahres des TIME Magazins ist: Mark Elliot Zuckerberg. Und zwar dafür, dass er eine halbe Milliarde Menschen verknüpft und deren Beziehungen aufzeigt, ein neues System zum Informationsaustausch geschaffen und ganz einfach gesagt unsere Leben verändert hat.
Das Versandhaus OTTO veranstaltete im November einen Modelcontest für die Weihnachtszeit auf Facebook. Ablauf der Aktion: Upload eines Bildes, über das andere User dann abstimmen konnten. Dem Gewinner winkte neben der Positionierung seines Photos auf der Otto-Facebookseite auch ein professionelles Shooting in Hamburg und ein 400 Euro-Gutschein. So weit so simpel. Was sich aber keiner [...]
Smalltalk Das erste, was man vom neuen Profil zu sehen bekommt, ist eine Art “Smalltalk”, den man mit neuen Bekanntschaften oder auch alten Freunden, die man schon lange nicht mehr gesehen hat, halten würde (Josh Wiseman in seinem Artikel “Introducing the New Profile” auf dem Facebook Blog). Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte Gleich [...]
Meine Prognose: Facebook-Seiten werden die herkömmliche Firmen-Website nicht ersetzen (auch wenn es tatsächlich Firmen gibt, die diesen Schritt wagen), aber über kurz oder lang wird der Löwenanteil der Unternehmen eine Präsenz auf Facebook aufbauen. Aber auch ein Ignorieren des Social web kann nicht verhindern, dass Kunden und Mitarbeiter sich über das Unternehmen äußern. Für Letztere [...]
Der Durchbruch von Location based services wurde zwar schon vor ein paar Jahren vorausgesagt, aber damals waren wichtige Faktoren noch gar nicht vorhanden, angefangen von attraktiven Lösungen bei den Endgeräten bis hin zu einer Plattform, auf der alles zusammenläuft (Facebook). Letzteres ist der ausschlaggebende Multiplikator: wenn ein User an einem bestimmten Platz eincheckt, so sehen [...]
Die SZ schildert in ihrem Artikel “Spuk im Hörsaal” nicht bewilligte Aktionen des deutsche Mobilfunkanbieters O2 an deutschen Unis, der dafür den Unmut der Universitäten und Strafen in Kauf nimmt. Als Plüschmonster verkleidete Menschen, die Vorlesungen der Uni Köln stören und im Kampf gegen Monsterpreise von Akteuren in O2-T-shirts gefangen genommen werden. Mit Badehosen und [...]