Facebook mobil – Ausblick 2011
In ihrem Artikel resumiert Kim-Mai Cutler, was sich 2010 bei Facebook an der mobilen Front getan hat und gibt einen Ausblick auf 2011. An dieser Stelle seien nur die Möglichkeiten für die Zukunft aufgelistet:
Kommt das Facbook-Handy?
Facebook verneint weiterhin – es wird aber explizit darauf hingewiesen, dass eine Partnerschaft mit einem Hersteller eines “sozialen Handys” nicht ausgeschlossen wird. Man riskiere hier sonst, mit einem eigenen Handy andere Hersteller vor den Kopf zu stossen.
Fokus auf den Plattform-Gedanken
Single sign-on war nur der Anfang. Auch ohne ein eigenes Handy könnte Facebook anzeigen, welche Apps die eigenen Freunde verwenden. Places wird weiter ausgebaut werden, v.a. was den Zugriff von Entwicklern angeht, die den Service in ihre eigenen Apps integrieren möchten.
Die iPad App
Der Weisheit letzter Schluss ist noch nicht erreicht; so denkt Facebook über Touch-Interfaces.
Facebook ’0′ Deals
Auch hier könnte sich durch neue Anbieter in zusätzlichen Märkten einiges tun. Für Anfang 2011 wird mehr Information versprochen.
Werbung in Mobile Apps
Weder Zuckerberg noch Tseng sind an einer übers Knie gebrochenen Lösung interessiert – beide wollen sich mit dem Thema die nötige Zeit lassen. Weder Banner noch Markenwerbung können mit den gegenwärtigen Möglichkeiten wirklich sexy umgesetzt werden. Places und Deals sind hier die Kandidaten, auf die bis auf Weiteres gesetzt wird.
Bezahlung
Mit den neuen Möglichkeiten des nächsten Android-Updates und ev. auch des nächsten iPhones wird mobile Bezahlung für Facebook interessant. Die Rede ist von RFID-Tags für Shops, die dann für die Authentifizierung im Rahmen des Bezahlvorganges herangezogen werden könnten.
Kommentiere mit: